ihn

ihn
iːn
pron
1) (Sache) lo

Ich habe ihn (den Mantel) aufgehängt. — Lo (el abrigo) he colgado.

2) (Person) le, a él
ihn [i:n]
Personalpronomen
3. Einzahl Maskulin Akkusativ von siehe er lo; (betont: Mensch) a él... (lo, le); ich treffe ihn heute Abend le [oder lo] veo esta noche; das ist für ihn esto es para él
Pronomen (Akkusativ von er)
le, lo, a él
ich liebe ihn lo quiero
kannst du ihn sehen? ¿puedes verle?
das ist für ihn esto es para él

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • ihn — ihn …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ihn — [i:n] Personalpronomen; Akk. von »er«>: ich kenne ihn gar nicht. * * * ihn 〈Akk. von〉 er * * * ihn [mhd. in(en), ahd. inen]: Akk. von ↑ er. * * * ihn [mhd. in(en), ahd. inen] <Akk. Sg. des Personalpron. ↑ …   Universal-Lexikon

  • Ihn — bezeichnet ein Personalpronomen (3. Person Singular im Akkusativ) einen Ortsteil der Gemeinde Wallerfangen im Landkreis Saarlouis im Saarland, siehe: Ihn (Wallerfangen) eine in Deutschland anzeigepflichtige Virus Seuche der Salmoniden, die… …   Deutsch Wikipedia

  • ihn — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • ihm • er Bsp.: • Ich traf ihn auf der Straße. • Gib ihm das Geld! • Er war es. • Aber ich spreche normale …   Deutsch Wörterbuch

  • IHN — is an acronym for In His Name which some people tend to use at the beginning of email. Those people believe that they should start each piece of writing with the name of God. According to Qur an when Solomon wanted to write a letter he used the… …   Wikipedia

  • Ihn — Ihn, die vierte Endung des persönlichen Fürwortes er. S. Er. In dem Isidor inan, im Angels. hine, im Nieders. en, ehedem, öne, um Bremen jem, im Dänischen ham, im Lettischen jin. S. das vorige …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ihn — Pron. (Akkusativ zu er) std. (8. Jh.), mhd. in(en), ahd. in(an), as. ina Stammwort. Auch gt. ina; während altnordisch, altenglisch und altfriesisch eine mit h anlautende Form voraussetzen. Aus ig. * i m, das zu * in wird, worauf verschiedene… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ihn — en (unbetont), in ihn (Personalpron.) en, in …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • ihn — ihm, ihn, ihr, ihrer ↑ er …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ihn (Wallerfangen) — Ihn Gemeinde Wallerfangen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Ihn (Ort) — Ihn Gemeinde Wallerfangen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”